Kabellose PS5 Headsets im Test

13. Juli 2021

Mit dem Kauf einer PlayStation 5 steht für viele Spieler auch die Anschaffung eines neuen Gaming Headsets an. Immer öfter wird dabei auf Wireless PS5 Headsets gesetzt, da diese deutlich bequemer zu tragen sind. Welches kabellose PS5 Headset am besten ist und worauf Du beim Kauf achten solltest, zeigen wir dir unserem Test!

Warum ein Wireless Headset für die PS5?

Der kabellose PlayStation Controller gehört mittlerweile zum Standard für Konsolenspieler. Umso störender, wenn man wegen eines kabelgebundenen Headsets trotzdem noch mit Kabelsalat zu kämpfen hat. Während Wireless PlayStation Headsets in der Vergangenheit einen schlechten Ruf wegen geringer Akkulaufzeiten und hoher Verzögerungen hatten, haben viele Hersteller mittlerweile einwandfreie Gaming Headsets auf dem Markt.

Kabelloses Headset für die PlayStation 5

Vorteile eines Gaming Headsets für die PS5

Der Einsatz eines Gaming Headsets bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu den Audioausgaben von Fernseher oder Monitor. So sind Gaming Headsets auf Spielsound optimiert, was beispielsweise bei dabei hilft, Gegner zu lokalisieren. Das Sounderlebnis ist außerdem qualitativ hochwertiger und sorgt für mehr Spielspaß. Ein schnurloses PS5 Headset ist außerdem meist mit einem Mikrofon ausgestattet, wodurch dich die anderen Spieler in der Party besser verstehen. Dadurch kannst du bequem mit deinen Freunden plaudern.

Headset und PS5: Was beachten?

Neben den allgemeinen Vorteilen bringt das Sounderlebnis der PlayStation 5 einige Besonderheiten mit sich, auf die du achten solltest. Wichtig ist, auf Headsets mit 3D Audio zu setzen. Dabei handelt es sich um eine Technologie, welche Sound dreidimensional überträgt. So könnt ihr Audioquellen im Spiel besser orten, was für ein realistischeres Gamingerlebnis sorgt.

Die Art des Verbindungsaufbaus stellt ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium dar. Während sich manche kabellosen PS5 Headsets direkt per Bluetooth mit der Konsole verbinden lassen, muss bei anderen oftmals ein USB Dongle an die Konsole angeschlossen werden. Die Dongles können jedoch relativ groß ausfallen, was gerade bei einer sichtbaren Platzierung der Konsole stören kann.

Je nach Kopfform sollten Käufer außerdem auf die Ohrmuscheln des Headsets für die PlayStation 5 achten. Auch wenn die Kopfhörer mehrere Stunden getragen werden, sollten sie kein unangenehmes Druckgefühl verursachen. Da manche Spieler hitzeempfindlich an den Ohren sind, sollten die Ohrmuscheln trotzdem nicht zu dick sein.

Welches Wireless Headset für PS5?

Im Folgenden möchten wir dir eine Reihe kabelloser PS5 Headsets zeigen, welche wir auf die genannten Kriterien untersucht haben.

Volle Power: SteelSeries Arctis 7P

SteelSeries Arctis 7P

Details
  • Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit
  • Kompakter USB-C-Dongle
  • Abwärtskompatibel mit PS4
  • Hohe Soundqualität
Unsere Bewertung:

Mit dem Arctis 7P bietet SteelSeries ein Wireless Headset für die PS5 an, welches höchsten Ansprüchen genügt. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden und einem sehr kompakten USB-C-Dongle handelt es sich beim 7P um ein hochwertiges Headset für leidenschaftliche Gamer.

Am Headset selbst befindet sich neben dem Powerbutton auch noch die Lautstärkeregelung sowie eine Stummschaltefunktion für das Mikrofon. Das Mikrofon ist ausziehbar, wodurch das Headset nach dem Spielen kompakt verstaut werden kann.

RGB für den Gaming Room: Logitech G733

Logitech G733

Details
  • RGB-Beleuchtung
  • Bis zu 29 Stunden Batterielaufzeit
  • Bis zu 20m Reichweite
Unsere Bewertung:

Das kabellose Headset G733 von Logitech überzeugt nicht nur mit schicker RGB-Beleuchtung, sondern auch mit bis zu 29 Stunden Batterielaufzeit und einer einfachen Kopplung per Bluetooth über USB-Stick.

Auch wenn das Headset nicht speziall als Wireless PS5 Headset entwickelt wurde, lässt sich es sich problemlos mit der PlayStation 5 verbinden. Ein großes Plus stellen beim G733 die Ohrmuscheln mit Memoryschaum dar, welche nicht nur sehr dünn sind, sondern sich auch bestens an die Form des Ohrs anpassen.

Günstig und direkt von Sony: PULSE 3D

Sony PULSE 3D

Details
  • Chatlautstärke anpassbar
  • Hoher Komfort
  • Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit
Unsere Bewertung:

Für die beste Kompatibilität zwischen Headset und Konsole bietet es sich natürlich an, direkt vom Hersteller zu kaufen. Das PULSE 3D Headset von Sony ist speziell auf die Bedürfnisse von PS5-Spielern zugeschnitten, was man unter anderem an der starken 3D Audio-Unterstützung merkt.

Der unserer Meinung nach größte Vorteil am PULSE 3D liegt in der Möglichkeit, die Chatlautstärke im Vergleich zur Spielautstärke anzupassen. Falls deine Teammates zu laut sind oder du Störgeräusche wahrnimmst, kann die Chatlautstärke einfach angepasst werden. Dass sorgt für besseren Komfort beim Spielen.

Affiliatelinks / Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Dies trifft auch bei Klicks auf die Produktbilder zu. Für dich verändert sich der Preis nicht.

facebook-squareinstagram