Remote Work: Jobmöglichkeiten für Ortsunabhängige

2. Juli 2020

Der Begriff Remote Job lässt viele Arbeitnehmer-Herzen höherschlagen. Das ortsunabhängige Arbeiten wird auch Remote Work genannt und gehört zu den Vorteilen der Digitalisierung. Die COVID-19-Pandemie hat diesen Trend zusätzlich beschleunigt, denn Millionen Arbeitnehmer mussten sich binnen Tagen von Präsenzarbeit auf Remote Work umstellen. Wenn auch Du mehr Freiheit und eine Work-Life-Balance wünscht, lies unbedingt weiter. Du erfährst hier, was einen Remote Job ausmacht, und lernst interessante Berufe für die ortsunabhängige Arbeit kennen.

Was ist Remote Work?

Der Remote Job zeichnet sich durch ein zentrales Merkmal aus: Du arbeitest nicht fest in einem Büro, sondern an einem anderen Standort, den Du auswählst. Das muss nicht immer das eigene Zuhause sein. Genauso gut könntest Du am Strand oder auf einer Bergwiese liegen und mit dem Computer oder Smartphone arbeiten. Beachte aber, dass jedes Unternehmen den Begriff Remote Work anders definiert. Einige Firmen akzeptieren es, wenn Du all Deine Jobaktivitäten im Remote-Modus erledigst, während andere Unternehmen dies nur auf einen Teil einschränken. Zu den bekanntesten Formen von Remote Work gehört das Homeoffice. Hier arbeitest Du ausschließlich von Zuhause aus. In der Regel benötigst Du dafür nur einen Computer mit Internetanschluss und ein Telefon. Präsenzphasen im Firmenbüro sind sehr selten. Einige Berufe sind wie geschaffen für den Remote-Modus.

Frau sitzt mit Laptop am Strand

Berufe für Remote Work

Wenn Du einen Beruf ausübst, wo programmieren, schreiben, designen oder telefonieren im Fokus liegen, sind Deine Chancen für Remote Jobs sehr groß.

Programmierer

Als Programmierer wirkst Du bei der Softwareentwicklung mit. Neben Deinem Fachwissen brauchst Du hier einen Computer mit der richtigen Software und kannst freiberuflich oder angestellt als Teil eines Remote Teams an einem Projekt arbeiten. Wenn Du als Freiberufler durchstarten willst, sieh dir Portale wie freelance.de oder twago.de mit passenden Aufträgen an.

Texter und Übersetzer

Wenn Du statt Code lieber Sätze schreibst, sind Berufe wie Texter und Übersetzer die bessere Wahl. Als Texter schreibst Du in der Regel Inhalte für Websites. Dies können Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Ratgeber-Artikel sein. Es lohnt sich, über Dinge zu schreiben, von denen man Ahnung hat. Als Übersetzer musst Du mindestens eine Fremdsprache gut kennen. Wenn Du Heimarbeit als Texter oder Übersetzer ausüben willst, lohnt sich der Blick auf Börsen wie content.de oder textbroker.de. Dort findest Du Remote-Aufträge, die Dir einen schnellen Start ermöglichen.

Designer

Du bist Grafik- oder Webdesigner? In kreativen Berufen hat sich "Remote" zum Standard entwickelt. Ein Designer ist voll und ganz auf sein Werk konzentriert und wird nach dem Ergebnis beurteilt. Ein Briefing, ein paar Telefonate und E-Mails reichen in der Regel aus, um den Auftrag zu definieren und das Werk, die Grafik oder die Website, zu beurteilen und gegebenenfalls zu korrigieren. Präsenzphasen scheinen hier überflüssig zu sein. Kreative Remote Jobs sind auf freelance.de und twago.de zu finden.

Virtueller Assistent und Telefonverkäufer

Du liebst Gespräche? Als virtueller Assistent oder Telefonverkäufer darfst Du im Remote-Modus viele Telefonate erledigen. Neben dem Lohn bekommst Du oft einen Performance-Bonus: Je mehr Produkte Du im Telefonmarketing verkaufst, desto höher wird Deine Provision ausfallen.

Online Marketer

Auch als Online Marketer hast Du die Chance auf einen Remote Job. Im digitalen Marketing dreht sich alles um die Vermarktung im Web: die Auswertung von Daten und die Optimierung der unterschiedlichen Channels. Liegt der Fokus auf Social Media, sind zusätzlich kommunikative Fertigkeiten gefragt. Mit klar definierten Zielen lassen sich diese Aufgaben ortsunabhängig erledigen.

Weitere Remote-Berufe entdecken

Diese Beispiele zeigen, dass ein Remote Job überall dort möglich ist, wo unmittelbarer Kundenkontakt nicht nötig ist und wo Computer und Telefon zum Einsatz kommen. Während der Corona-Pandemie wurde aber klar, dass sich auch viele andere Jobs im Remote-Modus erledigen lassen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der direkte Kundenkontakt durch Videogespräche ersetzt werden kann. Vielleicht ist auch Deine Tätigkeit ein remote-fähiger Beruf.

facebook-squareinstagram