Der Weihnachtsbaum gehört einfach dazu. Jedes Jahr wird in der Adventszeit zum Weihnachtsfest ein Tannenbaum ins Haus geholt und geschmückt. Besonders wichtig ist dabei die Beleuchtung des Weihnachtsbaums. Sie schafft eine besinnliche Atmosphäre und macht den Tannenbaum zum echten Hingucker. In unserem Test möchten wir LED Beleuchtung für den Weihnachtsbaum vorstellen und miteinander vergleichen!
Noch heute ist der natürliche Schein von Kerzen am Weihnachtsbaum beliebt. Da offenes Kerzenlicht in der Wohnung aber ein gewisses Risiko darstellt, sind Alternativen gefragt. Für eine Außenbeleuchtung eines Tannenbaums sind Kerzen noch weniger geeignet, da Regen, Schnee und Wind der Beleuchtung zusetzen können. Diese Gefahren gibt es in der Wohnung zwar nicht, aber ein versehentliches Stoßen gegen den Baum oder auch nur ein unbedachtes Zunahekommen kann zu Bränden führen. Diese Gefahr besteht besonders, wenn kleine Kinder oder Tiere im Haushalt leben.
Allerdings ist gerade für kleine Kinder das natürliche Kerzenlicht etwas Besonderes am Weihnachtsbaum. Deshalb wurde oftmals ein Kompromiss getroffen. Elektrische Lichterketten schmückten bis zu 90 % des Baumes, nur an den Äußersten Spitzen wurden einige wenige echte Kerzen angebracht. Auch außen konnten man in vielen Fällen mit elektrischen Lichterketten Bäume beleuchten. Man musste nur den elektrischen Anschluss vor Feuchtigkeit schützen.
Die Nachteile einer elektrischen Lichterkette sind lange Zeit vernachlässigbar gewesen, da es an Alternativen fehlte. Dabei sind elektrische Lichterketten immer an eine Steckdose gebunden und dabei hoch im Stromverbrauch. Die Kabel und Kerzen sind oft unhandlich und schwer anzubringen. Man hat kaum Möglichkeiten, die Lichtfarbe auszuwählen. Mit einem speziellen Schalter an der Steckdose kann man höchstens dimmen. Außerdem ist die Lebensdauer dieser Ketten sehr eingeschränkt. Diese Nachteile konnten mit Einführung von LEDs für den Weihnachtsbaum ausgeglichen werden.
LED-Lichterketten gibt es für innen und außen, sowohl mit Batteriebetrieb als auch für die Steckdose. Sie verbrauchen wenig Strom und sind langlebiger. Die Lampen entwickeln keine Wärme. LED-Lichter gibt es in vielen Formen. Nicht nur die typischen Kerzen sind erhältlich, es gibt statt Kerzen auch Sterne, einfache Lichtpunkte, Herzen, Schneeflocken und vieles andere mehr.
Genauso wie es viele verschiedene Formen gibt, gibt es viele verschiedene Farben. Unterschiedliche Weißtöne des Lichts kann man auswählen, verschiedenen Farben wie rot, blau, gelb, rosa und auch bunte Lichterketten sind beliebt. LED Beleuchtung am Weihnachtsbaum ist deshalb ideal, um den Christbaum nach eigenen Wünschen zu beleuchten.
Das Angebot an LED-Lichterketten im Internet ist groß. Die Lieferzeiten sind meist sehr kurz, und oft gibt es sogar noch Rabatte vor Weihnachten. Doch was wird so alles angeboten? Für eben genannte Vorteile von LED-Weihnachtsketten sollen einige beliebte Beispiele kurz vorgestellt werden. Alle Produkte sind online erhältlich.
Bei dieser LED-Lichterkette handelt es sich nicht nur um eine einzelne Kette, sondern um einen ganzen Vorhang. Er kann über den Christbaum gehängt werden oder an die Wand oder vor ein Fenster. Die Lichter sind zu Sternen geformt. Zwölf Sterne erleuchten entweder in bunten Farben, in warmweiß oder kaltweiß den Weihnachtsbaum. Außerdem kann das Licht in acht verschiedenen Modi eingestellt werden.
Die Christbaum Lichterkette von AKASUKI ist zweiteilig. Zunächst gibt es einen separaten, leuchtenden LED-Stern für die Baumspitze. Dann gibt es die eigentliche Lichterkette, die schnell und einfach anzubringen ist. Die Kette ist in drei verschiedenen Längen erhältlich und kann wie ein Vorhang über den Tannenbaum gehängt werden. Bei der Beleuchtung kann zwischen acht verschiedenen Modi gewechselt werden. Die Farbe des Lichtes ist warmweiß. Wahlweise kann man dieselbe Kombination auch in bunten Lampen bestellen.
Wer lieber das Gefühl von echten Kerzen am Weihnachtsbaum haben möchte, ist mit den LED-Kerzen von Koopower gut beraten. Sie sind Wachskerzen nachempfunden, sind kabellos und ahmen sogar das Flackern der Kerzen nach. In vier verschiedenen Stufen kann die Helligkeit des weißen Lichts eingestellt werden.
Die von uns vorgestellten Produkte zeigen, wie vielfältig Weihnachtsbeleuchtung mit LED-Ketten tatsächlich ist. Mit LED-Lämpchen kann jeder die Weihnachtsatmosphäre gestalten, die ihm am liebsten ist. Mit LED-Lichtern kann im Innen- und Außenbereich sicher geschmückt werden. Büsche und Bäume, Balkone und Terassen können leicht in weihnachtlichen Zauber gehüllt werden. Weil LED-Lichter sich nicht erhitzen, können auch künstliche Christbäume, Wände und Fenster gefahrlos dekoriert werden. LED-Beleuchtung bietet also mehr Freiraum bei der weihnachtlichen Gestaltung des Zuhauses. Dabei spielt es keine Rolle, ob es bunt, funkelnd, blinkend oder traditionell aussehen soll. Egal, ob der Tannenbaum im Mittelpunkt stehen soll oder sogar ein ganzes Weihnachtszimmer dekoriert wird, mit LED-Beleuchtung ist es möglich!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Dies trifft auch bei Klicks auf die Produktbilder zu. Für dich verändert sich der Preis nicht.