GPS Tracker für Katzen

28. Dezember 2021

Welcher Katzenbesitzer kennt das Problem nicht: Der Stubentiger ist auf Freigang und man weiß eigentlich nicht genau, wann er wieder kommt. Wer eine Freigänger Katze hat, möchte sichergehen, dass er im Falle des Falles seinen Liebling draußen orten und wieder finden kann. Mit modernster Technik ist das heute kein Problem mehr. Um die Katze zu orten gibt es mittlerweile unzählige GPS Tracker, die es erleichtern, seinen vierbeinigen Freund auf Schritt und Tritt virtuell zu verfolgen. In unserem Ratgeber möchten wir deshalb die Funktionsweise von GPS Trackern für Katzen erklären und unsere Favoriten unter den Geräten vorstellen!

Wofür braucht man GPS Katzentracker?

Katzen GPS Tracker sind mittlerweile sehr verbreitet bei freilaufenden Katzen. Sie sind für Frauchen oder Herrchen ein hilfreiches Tool, um den Liebling zu orten. Es kommt nicht selten vor, dass die Katze von ihrem Freigang nicht wieder kommt, was so ziemlich die schlimmste Vorstellung für einen Katzbesitzer ist. Ein Katzen GPS kann in einem solchen Fall ein hilfreiches Gadget sein, um der Ungewissheit entgegenzuwirken und dem Besitzer so ein Stück Sicherheit geben. Kommt die Katze einmal nicht wieder, weiß man nicht, ob ihr etwas passiert ist oder sie nur jemandem zugelaufen ist. Mit dem Katzen GPS kann man sie so einfach orten und herausfinden, wo sie sich gerade befindet oder wo ihr letzter, aufgezeichneter Standort liegt.

Katze mit GPS Tracker in der Natur

Wie funktionieren Katzen Peilsender?

Die kleinen Katzen Peilsender werden häufig in Form eines Halsbandes oder Anhängers für das Halsband angeboten, welches dann den aktuellen Standort des Vierbeiners übermittelt. Streng genommen muss man zwischen einem GPS Tracker und einem Peilsender unterscheiden, die beiden Begriffe werden aber häufig synonym genutzt. Ein Peilsender hat nur eine relativ kurze Reichweite von maximal 200 Metern. Die Ortung der Katze funktioniert also umso besser, umso näher der Sender am Empfänger ist. Dies wird durch die Lautstärke des akustischen Signals wiedergegeben. Geeignet sind die Peilsender allerdings nicht für Katzen, die sich außerhalb der Wohnung in einem größeren Umkreis bewegen. Ein GPS Tracker hingegen funktioniert mittels der GPS Technologie. GPS steht für Global Positioning System und bedient sich eines globalen Navigationssatellitensystems zur Synchronisierung von Standort, Geschwindigkeit und Zeit. Die Reichweite und Genauigkeit ist bei einem solchen Tracker deutlich höher und genauer, als bei einem Peilsender.

Wie genau sind GPS Tracker für Katzen?

Durch die Nutzung des GPS Systems, was auch für Navigation in Autos genutzt wird, kann die Ortung der Katze mittels eines GPS Trackers relativ genau durchgeführt werden, abhängig vom jeweiligen Modell. Die meisten Modelle sind aber so genau, dass sie eine Katze sogar in einem geschlossenen Raum orten können. Deshalb sind die GPS Tracker besonders geeignet für Katzen, die sich auch im Freien aufhalten und es gewöhnt sind, ihre eigenen Wege zu gehen.

GPS Tracker für Katzen - darauf sollte man unbedingt achten

Es gibt unzählige Katzen GPS Tracker auf dem Markt, aber nicht jedes Gerät hält, was es verspricht. Man sollte sich zu Anfang erst einmal Gedanken machen, welche Funktionen einem besonders wichtig sind und welche Eigenschaften der Katzen GPS Tracker auf jeden Fall erfüllen sollte. Zur Beurteilung helfen folgende Fragen:

  • Wie hoch ist die Reichweite?
  • Wie Robust ist der Tracker?
  • Wie gut ist die Qualität des Senders?
  • Wie kompakt ist der Tracker?
  • Wie robust ist der Katzen GPS Tracker?
  • Gibt es Testberichte oder Nutzerbewertungen?

Zudem sollte man darauf achten, das der Tracker im Sinne des Tierwohls nicht zu schwer ist und die Katze in ihrer Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigt wird.

GPS Tracker für Katzen im Test

Wir stellen dir nachfolgend die besten Tracker vor, um aus deinem Freigänger eine waschechte GPS Katze zu machen. Es gibt verschiedenste Modelle, die sich in Form, Funktionen und Preis unterscheiden. Wir haben die besten Geräte nach den oben genannten Kriterien für dich ausgewählt.

Weenect Cats 2 - Der weltweit kleinste GPS-Tracker für Katzen

Weenect Cats 2

Details
  • Besonders klein und leicht
  • Kein Distanzlimit
  • Akkulaufzeit: Bis zu 3 Tage
Unsere Bewertung:

Der Weenect Cats 2 ist einer der am besten bewerteten und meist verkauften GPS Tracker für Katzen und seine Features sprechen für das Gerät. Nicht nur das es unheimlich klein ist und so die Katze in ihrer Bewegungsfreiheit nicht einschränkt (Gewicht: 25 Gramm), es erfüllt auch jede Anforderung des Katzenbesitzers. Der Tracker funktioniert ohne Distanzlimit und die Katze kann mittels App auf dem Smartphone (iPhone oder Android-Handy) jederzeit verfolgt werden. Der Tracker sendet alle 10 Sekunden ein Signal an die App und eine Ortung ist unbegrenzt möglich. Bei täglichem Gebrauch hält der Akku circa 3 Tage und benötigt lediglich 2 Stunden bis zur vollständigen Aufladung. In den Tracker ist ein Glöckchen integriert, mit dem man die Katze sogar noch trainieren kann. Lässt man dieses Glöckchen bei der Fütterung erklingen, wird die Katze konditioniert, assoziiert das Geräusch mit dem Futter und man kann sie so nach einiger Übung zur Fütterung nach Hause rufen. In den Tracker ist eine SIM-Karte integriert, weshalb man ein zusätzliches Abo zur Nutzung des GPS-Dienstes abschließen muss. Der Tracker ist ab 49,99 € zu erwerben und der Preis für ein monatliches Abo schlägt mit ungefähr 3,75 € pro Monat zu buche. Ein Halsband zur Befestigung des Trackers ist im Lieferumfang nicht enthalten. Fazit: Ein rundum empfehlenswertes Produkt, was seinem Zweck entspricht.

Tractive GPS Tracker für Katzen im Test

Tractive GPS Tracker für Katzen

Details
  • Mit Heatmap
  • 100% wasserdicht
  • Akkulaufzeit: 2 bis 5 Tage
Unsere Bewertung:

Der Tractive GPS ist ebenfalls weit verbreitet unter Katzenbesitzern. Mit circa 40 € etwas günstiger als der Weenect Cats 2 bietet er auch alle Funktionen, die der besorgte Katzenbesitzer sich wünscht. Live-Tracking und ohne jegliche Entfernungsbeschränkung sowie mit einem Update des Standortes alle 2-3 Sekunden über die Tractive GPS App. Zudem zeichnet die App alle Wege auf und bietet eine Heatmap-Funktion, in der die Lieblingsorte der Katze visuell dargestellt werden. Die Akkulaufzeit ist laut Hersteller mit bis zu fünf Tagen angegeben. Vollständig aufgeladen ist der Tracker, wie der Weenect Cats 2, innerhalb von zwei Stunden. Weitere Artikelmerkmale sind das geringe Gewicht von nur 30 Gramm, er ist wasserdicht, man hat die Möglichkeit die Aktivität und Fitness der Katze zu tracken und Benachrichtigungen zu erhalten, falls sich die Katze zu weit von zu Hause entfernt. Es besteht zudem die Option, mehrere Tracker in die App mit aufzunehmen, falls man mehr als eine Katze besitzt. Auch bei diesem Tracker ist eine SIM-Karte integriert, weshalb man ein zusätzliches Abo für die Nutzung des Dienstes abschließen muss. Man kann hier zwischen einem Monatsabo (ab 9,99 € pro Monat), einem Jahresabo (ab 5 € pro Monat) und einem 2-Jahresabo (ab 4,17 € pro Monat) wählen. Fazit: Der Tractive GPS Tracker ist genau wie der Weenect Cats 2 ein absolut empfehlenswertes Produkt.

Kippy EVO

Der Kippy EVO ist ein weiterer, empfehlenswerter GPS Tracker für Katzen (der aber auch für Hunde geeignet ist) und alle Features bietet die auch der Weenect Cats 2 und der Tractive GPS Tracker bieten: Tracking über App ohne Entfernungsbegrenzung, Aktivitätsüberwachung, Heatmap-Funktion, Kalorienverbrauch, wasserdicht und inklusive einer eingebauten LED-Taschenlampe. Mit 38 Gramm ist der Tracker etwas schwerer, wird allerdings direkt mit einem dazugehörigen Halsband geliefert. Die Laufzeit des Trackers wird mit bis zu 7 Tagen angegeben, was ein Vorteil gegenüber den anderen beiden Trackern ist. Durch die eingebaute SIM-Karte ist man auch hier auf den zusätzlichen Abschluss eines Abos angewiesen. Es gibt vier unterschiedliche Abo-Varianten, die von einer kurzen Laufzeit (Basic: 9,99 € / Monat bei mindestens 4 Monaten Laufzeit) bis zu einer langen Laufzeit (Supreme: 3,33 € / Monat, 5 Jahre Laufzeit) angeboten werden. Der Kippy EVO ist ab 49,99 € zu haben und ist mit seiner 4-Sterne Bewertung eine Alternative zu den beiden anderen Modellen.

Kippy EVO

Details
  • Besonders lange Akkulaufzeit
  • Auch für Hunde geegnet
  • Ortung in ganz Europa
  • Mit LED-Taschenlampe
Unsere Bewertung:

Fazit: GPS Tracker für Katzen

GPS Katzen, ausgestattet mit modernster Technik, sind heute keine Seltenheit mehr. Ein Katzen GPS Tracker ist ein absolut empfehlenswertes Tool für Katzenbesitzer, die jederzeit wissen möchten, wo sich ihre Katze befindet. Das Katzen GPS ist besonders geeignet für Freigänger, da es eine große Reichweite für die Ortung zulässt. Ein Katzen Peilsender hingegen lohnt sich eher für Hauskatzen, die weniger im Freien unterwegs sind. Man sollte sich also vorab Gedanken machen, was genau der Einsatzzweck des Gerätes ist und wie genau man seine Katze orten möchte. Es gibt verschiedenste Modelle auf dem Markt, weshalb jeder Katzenbesitzer fündig werden sollte. Aber eines ist sicher: ein GPS Tracker beruhigt das Gewissen von Herrchen und Frauchen und man behält die Katze virtuell jederzeit im Blick.

Affiliatelinks / Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Dies trifft auch bei Klicks auf die Produktbilder zu. Für dich verändert sich der Preis nicht.

facebook-squareinstagram