Als Gamer benötigt man eine stabile Internetverbindung, die nicht ausfällt und Lags durch eine kurze Latenz verhindert. Ein leistungsstarker Router ist dabei eine Grundvoraussetzung. Wir zeigen, welche Fritzbox Router für Gaming am besten sind.
Grundsätzlich gilt, dass sämtliche Fritzbox Router mit leistungsstarker Hardware ausgestattet sind und normale Anwendungsfälle wie Videostreaming oder surfen im Internet probemlos ablaufen. Auch beim Gaming können in der Regel alle Fritzbox-Modelle verwendet werden. Außerdem vorteilhaft ist das leichte Setup der Router. Wird die Fritzbox sichtbar platziert, kann man sich zusätzlich über ein schickes Design freuen.
Wer allerdings in einem größeren Haushalt lebt, in dem viele Anwender mit ihren Geräten verbunden sind, sollte etwas genauer hinsehen. Auch wenn die Distanz zwischen dem Router und Computer oder Konsole vergleichsweise groß ist, kann es sich lohnen, auf ein leistungsstärkeres Modell zurückzugreifen.
Für Gamer kann es schwierig sein, bei der Vielzahl an Fritzbox-Modellen das Richtige für den eigenen Bedarf zu finden. Wir möchten dir deshalb zwei Router zeigen, die perfekt für Onlinespiele geeignet sind:
Die Fritzbox 7590 ist der perfekte Router für Gamer. Durch die Unterstützung von Supervectoring ist das Modell auf dem neuesten Stand und kann bis zu 300 Mbit pro Sekunde verarbeiten. Der Router unterstützt außerdem Mesh-WLAN, wodurch in Verbindung mit Mesh Repeatern ein flächendeckendes WLAN-Netz erstellt wird, bei dem sich die Geräte automatisch zusammenschließen. Gaming ist dann selbst über WLAN mit einer stabilen Verbindung und niedrigem Ping möglich. Mit zwei USB 3.0-Anschlüssen ist es außerdem möglich, die Fritzbox 7590 flexibel einzusetzen.
Die Fritzbox 7530 ist ebenfalls bestens für Gaming geeignet. Im Vergleich zur Fritzbox 7590 ist sie allerdings deutlich günstiger. Wer sich mit lediglich einem USB 3.0-Anschluss und etwas geringerer WLAN-Geschwindigkeit zufrieden gibt, kann hier deutlich sparen. Für Haushalte mit weniger als 4 Personen kann die Fritzbox 7530 grundsätzlich empfohlen werden.
Netzwerktechnologien entwickeln sich konstant weiter, neueste Spiele stellen deshalb immer höhere Anforderungen an die Internetverbindung von Anwendern. Es ist deshalb wichtig, einen Router mit modernster Technik zu besitzen.
Wer Supervectoring am eigenen Anschluss nutzen kann, verfügt über eine Internetleitung mit bis zu 300 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit und 50 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit. Die Technologie wird allerdings nicht von allen Routern unterstützt. Sowohl die Fritzbox 7590 als auch die Fritzbox 7530 sind Supervectoring Router und damit für den neuesten VDSL-Standard geeignet.
Für größere Haushalte ist es außerdem wichtig, auf Mesh-WLAN zu setzen. Dabei kann das ganze Haus mit einem starken WLAN-Netz ausgestattet werden, selbst größere Distanzen können mit mehreren Mesh-Geräten ohne starken Leistungseinbruch angebunden werden.
Für das Gaming mit der Fritzbox ist es außerdem hilfreich, den Datenverkehr der Spiele zu priorisieren. Der Router verarbeitet die Signale dann bevorzugt, was eine stabile Verbindung sicherstellt. Dies kann in der Verwaltungsoberfläche der Fritzbox eingestellt werden. Über die Eingabe von „fritz.box“ im Browser gelangst du zur Loginmaske und musst das Passwort des Routers eingeben. Nun kannst du mittels eines Klicks auf „Filter“ im vertikalen Menü „Internet“ eine neue Regel festlegen. Hierzu wählst du den Tab „Priorisierung“ aus. Im Bereich „Priorisierte Anwendungen“ kannst du nun entweder das Gerät (wie Computer oder Konsole) priorisieren, oder nur bestimmte Anwendungen auswählen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Dies trifft auch bei Klicks auf die Produktbilder zu. Für dich verändert sich der Preis nicht.