Fake AirPods - Alternative zum Original?

6. Dezember 2020

Die Airpods von Apple werden immer beliebter. Die In-Ear-Kopfhörer sehen stylisch aus und funktionieren kabellos. Da Airpods aber ziemlich teuer sind, kommen immer mehr Alternativen auf den Markt. Sie sehen ähnlich aus und sind deutlich günstiger. Was taugen die Airpods Fakes wirklich?

AirPods: Original gegen Nachbau

Apple AirPods mit Ladecase

Die Airpods Klone unterscheiden sich oft bereits grundsätzlich von den Originalen. In der Regel sind die Nachbauten deutlich schlechter verarbeitet und Käufer müssen auch bei der Klangqualität auf die gewohnte Qualität von Apple verzichten. Fake AirPods eignen sich aber beispielsweise für Sport oder auf Reisen, wo man auf die teuren Originale aus Sicherheitsgründen verzichten will.

Die originalen AirPods bieten neben einer hohen Qualität auch noch weitere tolle Features, so kann man mit den AirPods Pro beispielsweise Noise Cancelling aktivieren, wodurch Geräusche unterdrückt werden. Das Ladecase der AirPods von Apple kann, sofern man bereit ist etwas mehr Geld auszugeben, kabellos aufgeladen werden.

Unterschiede zwischen AirPods Fakes und originalen AirPods

Zwischen gefakten AirPods und den Originalen von Apple bestehen einige Unterschiede:

  • Design: Fake AirPods unterscheiden sich entweder farblich oder in Form und Größe vom Original
  • Preis: Nachbauten sind deutlich günstiger als wirkliche AirPods
  • Qualität: Im Original bieten Airpods den besseren Sound
  • Verpackung: Verpackungen von Apple sind meist deutlich hochwertiger als die der Nachbauten

Welche AirPods Modelle gibt es?

Apple bietet verschiedene AirPods Modelle an, welche wir uns zunächst genauer ansehen sollten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Fakes meist nicht auf ein bestimmtes Modell abzielen, sondern eher eine generelle Alternative sind.

Die herkömmlichen AirPods werden mittlerweile in der 2. Generation verkauft. Im Unterschied zur 1. Generation bieten sie etwas mehr Sprechzeit, außerdem kann die „Hey Siri“-Funktion genutzt werden, mit der Siri aktiviert wird und dem Nutzer zuhört. Das zugehörige Ladecase gibt es sowohl in kabelloser als auch kabelgebundener Variante.

Wer etwas tiefer in die Tasche greifen kann sollte sich ebenfalls mit den AirPods Pro beschäftigen. Im Vergleich zu den normalen AirPods bieten sie einiges mehr an Funktionen, etwa das bereits angesprochene Noise Cancelling zur Geräuschunterdrückung. Dieses verfügt sogar über einen Transparenzmodus, damit man Stimmen von außen weiterhin wahrnehmen kann. Dank eines etwas größeren Frequenzbereich bieten die AirPods Pro auch einen klareren Sound als die Standardkopfhörer. Die Pro-Variante kommt außerdem mit anpassbaren Ohrstöpseln, wodurch ein fester Sitz garantiert ist.

Woran erkennt man Fake AirPods?

Fake Airpods sind relativ stark verbreitet, meistens unterscheiden sie sich aber so wenig vom Original, dass die Kopie gar nicht auffällt. Erkennen kann man Airpods Fakes aber trotzdem auch am Aussehen, da sie oft eine etwas andere Form oder keine weiße Farbe haben. Meist sind sie auch etwas kürzer oder länger. Es benötigt aber trotzdem ein geschultes Auge, um gefakte AirPods zuverlässig zu erkennen.

Falls ihr Sorgen habt, keine originalen AirPods gekauft zu haben, solltet ihr zunächst auf die Verpackung achten. Finden sich dort Rechtschreibfehler oder ist die Verpackung nicht richtig verschweißt, könnte es sich um Fake AirPods handeln. Außerdem sind Fakes deutlich günstiger als Originale.

Wie viel kosten Fake Airpods?

Der Preis für Airpods Fakes unterscheidet sich je nach Hersteller und Modell. Um dir eine Übersicht zu bieten, haben wir verschiedene Fake Airpods analysiert.

Bluetooth Kopfhörer von Xiaomi

Xiaomi Mi Earphones

Details
  • Aktive Geräuschunterdrückung
  • Für iOS und Android
  • Integrierte Touch-Taste
Unsere Bewertung:

Xiamo ist vor allem den Fans chinesischer Smartphones ein Begriff. Der Hersteller steht für solide Technik, die in puncto Langlebigkeit durchaus mit der amerikanischen Konkurrenz mithalten kann.

Die Mi Earphones bieten sogar aktives Noise Cancelling und dienen damit sogar als Fake AirPods Pro. Für derzeit um die 50 € erhalten Technikfans somit auf jeden Fall ein solides Produkt!

CShid Bluetooth Kopfhörer

Cshidworld Kopfhörer

Details
  • IPX5 Wasserdicht
  • Bluetooth 5.0
  • Weiß
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis!
Unsere Bewertung:

Deutlich unbekannter, dafür aber auch günstiger sind die kabellosen Kopfhörer von Cshidworld. Mit etwa 25€ für Noise Cancelling und Bluetooth 5.0 gehören die Geräte sicherlich zu den günstigsten Alternativen für Apple AirPods. Die Kopfhörer werden vom Hersteller außerdem als wasserdicht mit der Schutzklasse IPX5 beworben und dürften somit auch super für den Sport geeignet sein.

Affiliatelinks / Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Dies trifft auch bei Klicks auf die Produktbilder zu. Für dich verändert sich der Preis nicht.

facebook-squareinstagram