Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Google Analytics: Filter auf Konto oder Datenansicht?

Wer anfängt, Google Analytics für die Auswertung und Optimierung zu nutzen, möchte ab einem gewissen Erfahrungsgrad Filter einsetzen. Diese dienen zum Beispiel dazu, eigene IP-Adressen oder bestimmte Kampagnen von der Datenerfassung auszuschließen. In Google Analytics können Filter jedoch auf zwei Ebenen vergeben werden: Zum Einen auf der Kontoebene, zum Anderen auf der Datenansichtsebene.

Google Analytics Filter: Welche Ebene verwenden?

Zunächst sollten wir uns mit dem grundlegenden Unterschied beider Ebenen vertraut machen. Wer einen Filter auf Kontoebene definiert, kann diesen auf mehrere oder sogar alle Datenansichten anwenden. Wer einen Filter auf Datenansichtsebene definiert, ändert lediglich die Regeln für genau diese Datenansicht.

Tipps zur Auswahl der richtigen Ebene

Welche Ebene für einen bestimmten Filter ausgewählt werden soll, hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst solltest Du wissen, dass man in Google Analytics standardmäßig immer drei Datenansichten erstellen sollte. Zunächst geht es um die Rohdaten, diese sollten keine Filter beinhalten und sämtliche Daten aufzeichnen. Die zweite Datenansicht wären die Testdaten, diese dienen zum Testen von Ideen (beispielsweise Filtern). Die Masteransicht wird zur Analyse benutzt, sämtliche Änderungen auf dieser Ebene werden vorher auf Ebene der Testdaten ausprobiert.

Wenn Du nun also eine Ebene für deinen Filter auswählen willst, kannst Du dir folgende Fragen stellen:

  1. Betrifft der Filter alle Datenansichten? Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Nutzertest neuer Seiteninhalte in der Produktivumgebung stattfinden wird und dieser mittels spezieller URL-Parameter gefiltert werden soll.
  2. Sollen die Rohdaten unberührt bleiben? In der Regel sollte diese Frage bejaht werden, da ein unberührtes Datenset als Backup fungiert.
  3. Auf welcher Ebene (Konto oder Datensicht) möchte ich den Großteil meiner Filter verwalten?

Wer sich diese Frage stellt, wird meistens schnell selbst herausfinden, ob der Google Analytics Filter auf Kontoebene oder Datenansichtsebene erstellt werden soll.

War diese Antwort hilfreich?
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 4]

Erkunde technikfrage.de!

arrow-downfacebook-squareinstagram